Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Katholische Aktion Steiermark
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Katholische Aktion Steiermark
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:

Was ist die Katholische Aktion?

Merkmale der offiziellen Laienorganisation der katholischen Kirche

 

Laienorganisation

Die Katholische Aktion (KA) ist DIE offizielle Laienorganisation der katholischen Kirche in Österreich: 
Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer leben ihre Berufung als Christinnen und Christen. Wir schaffen Räume und Möglichkeiten dazu.

Menschenfreundlich, gerecht und nachhaltig

Wir engagieren uns für eine menschenfreundliche, nachhaltige und gerechte Welt nach den Maßstäben des Evangeliums.
Wir verstehen uns als einladende Kirche für die Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit und Einzigartigkeit.
Wir treten für soziale Gerechtigkeit ein und haben dabei vor allem jene im Blick, die am Rande stehen.
Unser Handeln aus dem Glauben versteht sich als Dienst an den Menschen und orientiert sich am Prinzip "Sehen - Urteilen - Handeln".

Gemeinsam

Grundlegend für die Katholische Aktion ist die enge Zusammenarbeit von Laien und Priestern sowie von ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen. Die KA wird von gewählten ehrenamtlichen VerantwortungsträgerInnen geleitet.

Orientierung

Die Katholische Aktion orientiert ihre Arbeit an den vier Grundvollzügen von Kirche:
Verkündigung, Dienst, Gemeinschaft und Liturgie.
Jesus Christus bildet die Mitte unseres Lebens und Handelns. Unsere Spiritualität ist durch Tiefe, Offenheit und Vielfalt gekennzeichnet.

Qualität

Die Katholische Aktion setzt schon seit 2006 als erste Laienorganisation der Katholischen Kirche umfangreiche und innovative Methoden zur Qualitätsentwicklung ein. Das offizielle ISO-Zertifikat «Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 bescheinigt der Katholischen Aktion somit höchste Qualität. Die Katholische Aktion Steiermark an einer modernen unternehmerischen Handlungsweise und integriert sie entsprechend in ihrem Handlungsumfeld.

Der prozessorientierte Ansatz der ISO 9001:2015 hilft uns als Teilorganisation der Katholischen Kirche unsere wesentlichen Aufgaben (Betreuung der Pfarrgruppen, Veranstaltungsorganisation, Aus- und Weiterbildung….) in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Die Katholische Aktion Steiermark wird jährlich extern auditiert.
Im Mittelpunkt steht die/der zufriedene Kundin/Kunde, wir ermitteln und prüfen ständig die Erwartungen und erfüllen diese zielgerecht.

Nur motivierte und lernende Mitarbeitende garantieren hohe Qualität, wir bieten ständige Qualifizierung und Weiterbildung aller Mitarbeitenden in ihren Fachgebieten.

Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines anerkannten Qualitätsmanagement-Systems ist uns ein großes Anliegen.

Das Qualitätsmanagementsystem stellt einen gemeinsamen Arbeitsstil im Sinne der Prinzipien Katholischer Aktion sicher.

Die Arbeitsplätze werden mit angemessenen Arbeitsmitteln ausgestattet.

Jährlich quantifizierte Qualitätsziele werden geplant und umgesetzt, die gleichzeitig einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess sichern.

Jede/Jeder Mitarbeiter/in ist verpflichtet, auf erkennbare Qualitätsmanagement-Mängel hinzuweisen.

Umsetzung erfolgt mit den jährlichen festgelegten operativen Zielen, die von drei- bis fünfjährlichen strategischen Zielen abgeleitet werden.

Katholische Aktion Imagefolder


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...