Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
    • 60 Jahre Familienreferat
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
    • 60 Jahre Familienreferat
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
LNK Lichterlabyrinth
Allgemein

Lichterlabyrinth digital - Weg zur Mitte

Lichterlabyrinth digital - Weg zur Mitte.   

 

Lange Nacht der Kirchen: Heuer sicher anders!

 

mehr: Lichterlabyrinth digital - Weg zur Mitte
Elternservice

Kinderwagenwallfahrt 2021, Samstag, 19.06.2021, 14:00 - 17:00 Uhr

Wandern und singen, Geschichten hören und beten, rasten und jausnen…

Junge Wallfahrer*Innen sind mit ihren Familien zu Fuß, im Kinderwagen oder auf Laufrädern unterwegs.

Wir freuen uns über alle Teilnehmer*innen!

 
mehr: Kinderwagenwallfahrt 2021, Samstag, 19.06.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung zur Kluft zwischen Reich und Arm am Grazer Hauptbahnhof.
Armut

Ausstellung Reichtum versus Armut

Wie nah Armut und Reichtum in unserer Gesellschaft beieinander liegen, zeigt eine Wanderausstellung, die bis 15. Mai am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofes zu sehen war. Seit 18. Mai sind die Figuren im Park des Stiftes Admont zu besichtigen .

mehr: Ausstellung Reichtum versus Armut
Elternservice

Kinder und Trauer – wie als Eltern mit dem Kind darüber sprechen?

Mittwoch, 02.06.2021, 18:30 – 20:00 Uhr

Trauer soll(te) kein Tabuthema sein. Doch oft weiß man einfach nicht, wie man mit seinem Kind dieses sensible Thema besprechen kann.

 
mehr: Kinder und Trauer – wie als Eltern mit dem Kind darüber sprechen?
Glaube, Liebe, Hoffnung
Aus- & Weiterbildungen

VERSCHOBEN: Glaube, Liebe, Hoffnung

Veranstaltungsreihe Glaube, Liebe, Hoffnung

„Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“

(1. Kor 13,13)

 
mehr: VERSCHOBEN: Glaube, Liebe, Hoffnung
konstituierende Sitzung FR
Allgemein

konstituierende Sitzung des Familienreferates

Neuwahlen im Familienreferat

Am Donnerstag, 15.04.2021 fand die konstituierende Sitzung des Familienreferates mittels Zoom statt. 

mehr: konstituierende Sitzung des Familienreferates
Ein Umdenken beim Miteinander der Geschlechter erwarten viele von der katholischen Kirche.
Geschlechter

Sexualitäten im Jahr 2021 – ein Faktencheck

Im Umgang mit Geschlecht und Sexualität erwarten ExpertInnen eine Offenheit zur Wirklichkeit und eine sensible Weiterentwicklung der christlichen Moral, so die Grundstimmung bei der Veranstaltung „Sexualitäten Faktencheck 2021“ der Katholischen Kirche Steiermark.

mehr: Sexualitäten im Jahr 2021 – ein Faktencheck
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen