Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Ostersonntag am 17.04.2022

 

zu den Bildern: Galerie 0

Gründonnerstag am 14.04.2022

Am Gründonnerstag feierten wir eine gemeinsame Seelsorgeraum-Messe in der Pfarrkirche Lieboch. Mit dabei waren drei Priester, drei Diakone, drei Pastoralreferentinnen, über 20 Ministranten und verschiedene weitere Dienste aus unseren sechs Pfarren.


Heuer gab es erstmalig eine gemeinsame Feier der Gründonnerstagsliturgie für den gesamten Seelsorgeraum. In der Pfarrkirche Lieboch versammelten sich Gläubige aus allen unseren sechs Pfarrgemeinden zum gemeinsamen Gottesdienst und Gebet. Sängerinnen und Sänger, Ministranten, Lektoren – aus allen sechs Pfarren haben den Gottesdienst mitgestaltet. So war die Vielfalt, die Vernetzung, die Lebendigkeit besonders spürbar.

In einer etwas anders gestalteten Fußwaschung wurde jenen gedacht, die nicht oder nicht mehr am Leben der Kirche teilnehmen können oder möchten. Die Stühle blieben leer. Symbolisch für Rand- und Zielgruppen und jene Menschen, die unsere Gesellschaft mitprägen, wurden Kerzen entzündet. Als Zelebranten fungierten unsere drei Priester, drei Diakone sowie alle Pastoralreferentinnen und Referenten, welche den Sendungsauftrag im Seelsorgeraum Kaiserwald erfüllen.

Wolfgang Garber

zu den Bildern: Am Gründonnerstag feierten wir...

Palmsonntag am 10.04.2022

 

zu den Bildern: Galerie 2

Sternwallfahrt zur Kaiserwald-Kapelle

Am Palmsamstag, dem 9. April 2022, fand die erste Sternwallfahrt des Seelsorgeraumes Kaiserwald statt. Ziel war die Kaiserwaldkapelle in der Pfarre Premstätten. Trotz ziemlichen Regens haben sich mehr als 60 Wallfahrerinnen und Wallfahrer eingefunden und bei der Wort-Gottes-Feier ihre Palmbuschen segnen lassen. Bei einer Agape konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer austauschen und haben dann noch gesegnetes Salz für die Osterspeisen mit nach Hause genommen. 

Michael Zepf

zu den Bildern: Am Palmsamstag, dem 9. April...

Lichtmess Gottesdienst am 01.02.2022

Zum Abschluss des Weihnachtsfestkreises feierten wir einen wunderschönen Lichtmessgottesdienst mit Vikar Gerhard Hatzmann. "Du bist Licht" hieß es noch einmal, das brachte er uns eindringlich näher - und dass wir die Freude und das Positive nicht vergessen sollen.  Kathrin und Lisa Müllerferli sowie Eva und Anna Ressmann sorgten für die schöne musikalische Gestaltung.  Jeder Teilnehmer erhielt eine Lichtmesskerze, die an der Osterkerze entzündet wurde und bei einer kleinen Prozession den Kirchplatz und die Herzen erhellte. 
Die Gottesdienstbesucher wurden auch über diverse Lichtmessbräuche informiert und zu Lichtmesskrapfen und Tee eingeladen, die offensichtlich allen schmeckten.
 
Tina Schörgi
zu den Bildern: Zum Abschluss des...

Sternsingeraktion 02.-04.01.2022

Wir freuen uns über unsere 40 Kinder und Jugendlichen, sowie 23 Erwachsene, die in unserer Pfarre die Frohe Botschaft verkündet und den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen gebracht haben. Von 2. bis 4. Jänner waren sie in Lieboch unterwegs, um Geld für die Armen zu sammeln.

zu den Bildern: Wir freuen uns über unsere 40...

Jahresrückblick 2021

"Du bist Licht!" - dieses Motto in der Advent- und Weihnachtszeit war heuer besonders wichtig.
Im Jahresrückblick 2021 haben wir bewusst nach den Lichtblicken gesucht, nach dem was trotzdem möglich war in diesem schwierigen Jahr. Wir haben uns bemüht, mit den vorhandenen Fotos einen positiven Blick zurück ins Kirchenjahr zu machen. Den Lichtbringern und Lichtbringerinnen wollen wir damit DANKE sagen und Mut zum Weitermachen. 
 
Tina und Erwin Schörgi

 

Der Jahresrückblick, der beim Jahresschlussgottesdienst gezeigt wurde, kann hier nachträglich angeschaut werden. Nach klick auf den Link dauert es leider etwas, bis es beginnt, da die Datei recht groß ist.

Jahresrückblick

zu den Bildern: "Du bist Licht!" - dieses Motto...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen