Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Goldenes Doktordiplom für Toni Schrettle am 08.07.2022

Am Freitag, dem 8. Juli 2022 verlieh der Rektor der Universität Prof. Dr. Anton Schrettle das „goldene Doktordiplom“. Verdiente Persönlichkeiten wird diese Auszeichnung anlässlich der 50sten Wiederkehr ihres Doktoratsstudiumsabschlusses verliehen. Von der theologischen Fakultät wurden ausgezeichnet: Dr. Rupert Leitner, Dr. Anton Schrettle und Dr. Kurt Zisler: Alle drei waren lange Jahre in der Ausbildung von Religionslehrer:innen tätig; alle drei sind bekannt für die von ihnen herausgegebenen Schulbücher und Handreichungen für den Religionsunterricht; alle drei verbindet die Freude an akademischer Bildung.

Der Dekan der Fakultät DDr. Pablo Argárate stellte das Wirken von Anton Schrettle kurz vor, unter anderem nannte er als Schwerpunkte seines beruflichen Wirkens, die Lehre in verschiedenen Feldern der Theologie, insbesondere im Neuen Testament und auch den Bereich des neuen religiösen Liedgutes. Drei großartige Persönlichkeiten, die in ihrem außerordentlichen beruflichen Wirken Generationen von Religionslehrer:innen gebildet und ausgebildet haben und somit die religiöse Bildung in unserem Land entscheidend geprägt haben, wurden ausgezeichnet. Der Seelsorgeraum freut sich mit Anton Schrettle und gratuliert sehr herzlich.

Siegfried Kager

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen