Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Drei Tage zu Fuß auf dem Benediktweg 20.-22.08.2021

Die Anreise erfolgte mit der Bahn nach Knittelfeld. Nach dem Pilgersegen erklommen wir bei sommerlichem Wetter den Tremmelberg. Der Aufstieg war schweißtreibend. Oben angekommen stärkten wir uns mit der mitgebrachten Jause und genossen die Aussicht über das Murtal. Wir konnten bereits unser erstes Tagesziel und Schloss Wasserberg bei Gaal erkennen. Auf den letzten Kilometern vor dem Gaaler Hof (unserer Unterkunft) wurden wir von einem freundlichen Regenschauer begleitet.

Singen in der Kapelle

Der zweite Tag führte durch das Ingeringtal zum idyllisch gelegenen Ingeringsee mit der neu errichteten, stimmungsvollen Andachtskapelle. Die gute Akustik animierte uns zum Singen. Über grüne Almwiesen wanderten wir auf das Kettentörl, mit 1.864 m Höhe der höchste Punkt der Wallfahrt. Von dort genossen wir den herrlichen Panoramablick ins Triebental mit den Gesäusebergen im Hintergrund. Die Rast in der Bergerhube und die Stärkung im Gastgarten waren höchst willkommen.

Die letzte Etappe

Von Trieben ging es am Sonntag über die Kaiserau nach Admont, wo wir mit den nachgereisten Bus-Wallfahrern zusammentrafen. Nach einer kurzen Bibliotheksführung und dem gemeinsamen Mittagessen, nahmen wir zusammen mit einem Teil der Buswallfahrer die letzte Etappe in Angriff. Begleitet wurden wir hierbei auch von Pfarrer Hans Karner. Der göttliche Segen von oben kam in Form eines kurzen Regenschauers.
In Frauenberg angekommen, feierten wir mit Hans Karner den Abschlussgottesdienst in der Wallfahrtskirche.
Auf der anschließenden Heimfahrt mit dem Bus erzählte uns Erich Renhart noch viel Wissenswertes über die Funktion einer Bibliothek.
Wolfgang Dallago

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen