„Alle Jahre wieder…“ spielen die Kinder der 4. und 3. Klasse Volksschule das Krippenspiel als Einstimmung auf die Feier des Heiligen Abends.
„Hoffnungslichter in der Nacht“ sind die Hirten, die der Botschaft der Engel vertraut haben. Als erste Zeugen des Glaubens knien sie vor dem neugeborenen Kind nieder und beten den Sohn Gottes an.
Es ist schon gute Tradition, dass die Frauenbewegung von Dobl einen Gottesdienst im Advent mitgestaltet.
Da der 8. Dezember in Österreich ein großer Marienfeiertag ist, wurde in den Texten, Fürbitten und in der Predigt von Sr. Maria, die Heilige Maria als Vorbild des Gottesvertrauens und der Hingabe in den Mittelpunkt der Feier gestellt.
Mit dem ersten Adventsonntag beginnt das neue Kirchenjahr 2019/2020. In der Pfarre Dobl beginnt damit auch ein neues Jahr für die Ministranten: Sie versprechen, in den kommenden 12 Monaten ihren Dienst am Altar zu tun.
Langweilig und gleich war es beim ersten gemeinsamen Gottesdienst der Firmkandidaten in diesem Jahr wohl überhaupt nicht. Überrascht wurden wir am Beginn der Messe von den Jugendlichen, indem sie eingezogen sind und uns „ihre“ Gedanken zur Hl. Messe kundgetan haben.
Mit schwungvollen Liedern wurde die Messe von Jugendlichen und der Gruppe rund um Erich Schmidt umrahmt.
Am Nachmittag des ersten Novembers gedenken wir Jahr für Jahr unserer lieben Verstorbenen am Friedhof. Heuer wurden bei dieser traditionellen Segnung nicht nur die Gräber gesegnet, sondern auch die neu errichtete Urnenwand. Diese wurde somit offiziell ihrer Bestimmung übergeben.